Bakterien kämpfen in Seen gegen Klimawandel
Methanotrophe als wichtige „biologische Methanfilter“
Methanoxidierende, auch „methanotrophe“ Bakterien könnten eine größere Rolle als bisher vermutet dabei spielen, dass klimaschädliches Methan nicht aus Seen freigesetzt wird. Das berichten Forschende aus Bremen und zeigen, was dahintersteckt und wie das funktioniert. (Foto: Boot zur Probennahme auf dem Zugersee – © Juliane Schötz, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie) weiterlesen…