
Dunkles Jahr für die Sonnenkraft: Warum die Energiewende mehr als Photovoltaik braucht
Trotz Ausbau-Booms war es ein dunkles Jahr für die Solarenergie. Europa hat 2024 so viel Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt wie nie zuvor, und doch blieb die Sonneneinstrahlung laut EU-Klimabericht (Copernicus/ECMWF) in vielen Regionen ungewöhnlich schwach, was die Frage nach der Resilienz der Energiewende neu stellt. Die Experten sprechen von einem „dark year“, einem dunklen weiterlesen…