Supraleitende Kabel für Europas saubere Energiezukunft
15 Partner aus 7 Ländern wollen Grünstrom effizienter und kostengünstiger übertragen
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien und die Ausweitung der dezentralen Energieerzeugung machen die Modernisierung und den Ausbau der europäischen Netze erforderlich. Das EU-Projekt SCARLET „Superconducting cables for sustainable energy transition“) vereint laut einer Medienmitteilung des Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) vom 10.10.2022 15 Partner aus 7 Ländern mit dem Ziel, supraleitende Kabel zu entwickeln und industriell herzustellen. Dadurch soll eine effizientere und kostengünstigere Übertragung von Strom aus erneuerbaren Energien möglich werden. Foto: Produktion supraleitender Kabel – © IASS, Adela Marian) weiterlesen…