Geothermie für morgen: Saubere Energie aus der Tiefe

Klimafreundliche Wärme aus der Tiefe? Danach sucht NRW mit dem Masterplan Geothermie. In Rheinland-Pfalz läuft bereits ein CO2-neutrales Modellprojekt. Was mit Geothermie möglich ist, zeigt Island: Dort stammen rund 90 Prozent der Haushaltswärme und ein Viertel des Stroms aus Geothermie. Ein internationales Vorbild für die Energiewende. Mit dem Masterplan Geothermie NRW verfolgt das Land das weiterlesen…

Audi will 2025 „bilanziell“ CO2-neutral werden

In fünf Jahren sollen alle Audi-Standorte klimafreundlich produzieren – Elektromobilität als Herausforderung

Die Ingolstädter Abgassünder üben tätige Reue und reden darüber: Bis 2025 sollen einer Medienmitteilung folgend die fahrzeug-spezifischen CO2-Emissionen sukzessive um 30 Prozent verringert werden – im Vergleich zum Referenzjahr 2015 und entlang des gesamten Produktlebenszyklus. „Im Lebenszyklus eines Autos fällt ein Großteil der Emissionen in der Nutzungsphase an. Doch mit dem steigenden Anteil an elektrifizierten Autos verschiebt sich das zunehmend in die Herstellungsphase“, sagt Peter Kössler, Vorstand für Produktion und Logistik beim Ingolstädter Autokonzern. (Foto: Audi stärkt bis 2025 Budget für Elektromobilität – © AUDI AG – Bild-Nr. A208922) weiterlesen…