Grenzüberschreitende Erneuerbare-Energien-Auktionen
„Gleiches Spiel, unterschiedliche Regeln“
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Windenergie-Projekte unterscheiden sich von Land zu Land deutlich. Das kann die Gestehungskosten von Windstrom in der Europäischen Union stärker beeinflussen als Unterschiede im Winddargebot. Das sollte bei grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Auktionen künftig berücksichtigt werden. Dieses ist unter anderem Ergebnis einer Studie von Agora Energiewende vom 22.10.2018, die sich damit auseinandergesetzt hat, welche Faktoren für den Erfolg grenzüberschreitender EE-Projekte maßgeblich sind. weiterlesen…