IRENA: Erneuerbare bleiben wettbewerbsfähig trotz Krise der fossilen Brennstoffe (oder wegen)
IRENA: „2021 zugebaute EE preiswerter als billigste kohlebefeuerten Optionen in den G20-Staaten
Die Kosten für erneuerbare Energien sind im Jahr 2021 weiter gesunken, da sich Lieferkettenengpässe und steigenden Rohstoffpreise noch nicht voll auf Projektkosten ausgewirkt haben. Die Kosten für Strom aus Windenergie an Land sind im Vergleich zu 2020 um 15%, für Windenergie auf See um 13% und für Photovoltaik um 13% gesunken. Der am 14.07.2022 von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) veröffentlichte Bericht Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen 2021 zeigt, dass fast zwei Drittel bzw. 163 Gigawatt (GW) der im Jahr 2021 neu zugebauten erneuerbaren Energien geringere Kosten aufwiesen als die weltweit billigste kohlebefeuerte Option in den G20. weiterlesen…