Klimafreundlich produzieren: Mit Kreislaufwirtschaft die Dekarbonisierung vorantreiben
Projekt der Uni Siegen mit regionalen Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft
Die Klimastrategie der EU sieht eine Senkung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55% bis zum Jahr 2030 und eine vollständige Dekarbonisierung bis 2050 vor. Das stellt vor allem produzierende Unternehmen vor massive Herausforderungen, denn viele Vorprodukte und Rohmaterialien haben schon einen hohen CO2-Ausstoß, bevor sie überhaupt verarbeitet werden. Genau hier setzt ein Projekt der Universität Siegen an. Es sollen Strategien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft entwickelt und durch den Aufbau zirkulärer Wertschöpfungsketten Ressourcen und Rohstoffe in die Mehrfachnutzung überführt werden. weiterlesen…