Clean Industrial Deal: EU setzt auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft

Mit über 100 Milliarden Euro will die EU Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen. Mit dem „Clean Industrial Deal“ hat die EU ihre ehrgeizige Strategie für den Umbau der europäischen Industrie vorgestellt. Im Zentrum des neu vorgestellten Plans steht der beschleunigte Ausbau sauberer Energien und eine konsequente Kreislaufwirtschaft – eine Kombination, die Ressourcenabhängigkeiten verringern, weiterlesen…

Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem

Fraunhofer-Allianz Energie veröffentlicht Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die Politik

Im globalen Wettbewerb reicht das Kriterium Wirtschaftlichkeit alleine nicht mehr aus, um Relevanz und Potenziale zentraler Branchen, wie Energie, Verkehr und Kommunikation zu bewerten. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte die Fraunhofer-Allianz Energie am 28.11.2018 ein Positionspapier mit dem Titel „Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem“. Die Experten von Europas größter Energieforschungsorganisation plädieren dafür, den Eckpfeiler „Wirtschaftlichkeit“ des energiepolitischen Dreiecks um die Aspekte „Technologiesouveränität“ und „Innovationskompetenz“ zu ergänzen und so die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas als Ziel mit in den Vordergrund zu stellen. weiterlesen…