Extreme Wind-Energie-Flaute
Rückgang von 82 Prozent – schlechtester Wert seit Einführung des EEG
Der Ausbau der Windenergie an Land ist in Deutschland fast zum Erliegen gekommen, so die von der Deutschen WindGuard im Auftrag von BWE und VDMA Power Systems erhobenen Zahlen. Im ersten Halbjahr lag der Bruttozubau bei 287 MW beziehungsweise 86 Anlagen – im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 82 Prozent. Zieht man den Rückbau von Windenergieanlagen ab, ergibt sich ein Nettozubau von lediglich 231 MW bzw. 35 Anlagen – dies ist der schlechteste Wert seit Einführung des EEG 2000. weiterlesen…